Aktuell
Alle Nachrichten der DGfMG
Hier finden Sie eine komplette Übersicht der Nachrichten der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik. Die aktuellsten finden Sie auch stets auf der Startseite dieser Homepage.
Supervisionsangebote Prof. Dr. Tüpker
Wir möchten noch einmal auf die Supervisionsangebote von Prof. Dr. Rosemarie Tüpker hinweisen. Die Kosten in Höhe von 80€ für mehrere Veranstaltungen werden für Mitglieder von der DGfMG übernommen. Die Termine finden donnerstags per Zoom statt. Nähere Informationen
Interview mit Marlis Marchand (November 2021)
Am 08.11.2021 gab unser Vorstandsmitglied Marlis Marchand ein einfühlsames Interview bei WDR TonArt. Hier ist der Link zum Nachhören.
Homepage www.musikgeragogik.de
Der Vorstand hat initiiert, dass die Homepage www.musikgeragogik.de künftig auf die Seite der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik verlinkt wird, wofür wir der FH Münster sehr danken. Im Gegenzug werden wir die Weiterbildungen in einer Extra-Rubrik als zentrale Anlaufstelle auflisten, deren Absolvieren ja bekanntlich ein mögliches Aufnahmekriterien zur Mitgliedschaft in der DGfMG ist. Wir werden für dieses Tool nochmal ein wenig in die Programmierung unserer Homepage investieren.
Projekt "Neustart" (bis 30.11.2021)
Wir möchten an die interne Ausschreibung "Neustart" erinnern, s. Newsletter, damit Projekte gefördert werden können, die exemplarisch für einen "Neustart" stehen. Die Projekte werden nach Ausschreibungsende bekannt gegeben und im weiteren Verlauf auf unserer Homepage dargestellt.
Online-Stammtisch
Sebastian Frank bot einen digitalen Stammtisch für Mitglieder der DGfMG an. Wenn Sie Interesse an diesem Format, setzen Sie sich gern mit ihm direkt (s. Mitgliederverzeichnis) oder mit dem Vorstand in Kontakt.
Online-Fachtag "Musik und Demenz" (LMR Hamburg)
Am 17. September 2021 findet der Fachtag Musik und Demenz des LMR Hamburg im digitalen Format statt. Die ursprünglich zweitägig geplante Präsenzveranstaltung wird auf September 2022 verschoben.
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie auf der Homepage der Landesmusikrats.
Weiterlesen … Online-Fachtag "Musik und Demenz" (LMR Hamburg)
Fort- und Weiterbildungsangebote LMA NRW (Heek)
In der zweiten Jahreshälfte bietet unser Kooperationspartner, die LMA NRW in Heek. eine Reihe verschiedener musikgeragogischer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Herzliche Einladung!
Weiterlesen … Fort- und Weiterbildungsangebote LMA NRW (Heek)
Tagungsdokumentation online
Die DGfMG e.V. war Partnerin bei der online-Tagung "Kulturgeragogische Veranstaltungen in Zeiten von Corona" an der Universität Vechta. Als Ergebnissammlung steht der Tagungsband online als Download auf der Homepage der Universität Vechta zur Verfügung. Die Leitung der Tagung lag in den Händen unseres Vorstandsmitglieds Prof. Dr. Kai Koch.
Musik und Demenz
Der zweite Vorsitzende unserer Gesellschaft, Prof. Dr. Hartogh, hat im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema Instrumentalunterricht und Demenz eine Homepage einrichten lassen: www.musikunddemenz.de
Den Link zur Pressemeldung der Universität Vechta finden Sie hier.
Fortbildungsmöglichkeiten (LMA NRW, Heek)
In der Reihe "Musik und Alter" der Landesmusikakademie NRW (Heek) gibt es für den Zeitraum zwischen September und Dezember 2020 neue Fortbildungsangebote, auf die wir aufmerksam machen möchten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.