Fort-/Weiterbildungen und Fachtage
Übersicht der
musikgeragogischen

Fort- und Weiterbildungen
und Fachtage

Musikgeragogische Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten und weitere Angebote

Nachfolgend finden Sie bundesweit musikgeragogische, Fort- und Weiterbildungen sowie eine Liste der musikgeragogischen Fachtage unterschiedlicher Veranstalter*innen und eigene Angebote unserer Mitglieder. Durch Klick auf die Überschrift erhalten Sie weitere Informationen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail, oder tragen Sie sich in das Kontaktformular unten auf der Seite ein, wenn Sie Ihre Veranstaltungen hier gelistet haben möchten. Als "Weiterbildung" werden die zertifizierenden Angebote aufgeführt, deren Abschluss die Mitgliedschaft in der DGfMG e.V. ermöglichen. Andere mehrtägige Fort- oder Weiterbildungsangebote listen wir unter "Fortbildungen".

Sie haben Google-Maps Cookies geblockt:
ändern

Weiterbildung Musikgeragogik

Der Musikgeragogikkurs des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. wird in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster (Fachbereich Sozialwesen) durchgeführt und ist durch diese hochschulzertifiziert.

Weiterbildungen

26.01.2024 bis 23.03.2025
VBSM

Weiterlesen …

Fachtag Musikgeragogik

Der Fachtag Musikgeragogik beschäftigt sich mit Aspekten des Musiklernens, der musikalischen Weiterentwicklung und der Musikvermittlung im Alter.

Fachtage

05.03.2024
FH Münster in Kooperation mit der Akademie Franz Hitze Haus, Münster

Weiterlesen …

Musik schafft Beziehung

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die unter anderem in der ambulanten, stationären oder teilstationä- ren Pflege sowie in der Musikpädagogik, der Sozialen Arbeit und ähnlichen Berufsfeldern tätig sind. Eine musikalische Vorbildung und einschlägige Berufserfahrungen sollten vorhanden sein.

Weiterbildungen

11.03.2024 bis 08.04.2025
LZG

Weiterlesen …

In (Kon-)Takt - Generationen durch Musik verbinden

IN KONTAKT SEIN – Menschen unterschiedlichen Alters zusammenbringen. INTAKT SEIN – gelingen Generationenbeziehungen fördern. IM TAKT SEIN – und dabei die vielfältigen Potenziale von Musik nutzen. Dies sind die Ziele der Tagung "In (Kon-)Takt sein – Generationen durch Musik verbinden, die unter der der Leitung von Prof.in Dr.in Raika Lätzer (München), Prof. Dr. Kai Koch (Vechta), und Prof.in Dr.in Heike Henning (Innsbruck) in München stattfinden wird. https://www.conftool.net/inkontakt2024

Fachtage

22.03.2024 bis 23.03.2024
KSH München, Universität Vechta

Weiterlesen …

Meerklang (Peony Brown)

In diesem Angebot von Peony Brown kann eine Woche auf Langeoog mit VeehHarfen musiziert werden.

Mitglieder-Angebote

24.04.2024 bis 30.04.2024
Peony Brown

Weiterlesen …

Weiterbildung Musikgeragogik

Der Hochschulzertifikatskurs befähigt Sie als Absolvent*in, Methoden und Settings passend, barrierefrei und basierend auf grundlegender geragogischer und gerontologische Forschung für die Unterstützung der vielfältigen Möglichkeiten musikalischer Teilhabe im Alter kompetent einzusetzen.

Weiterbildungen

24.04.2024 bis 04.04.2025
FH Münster

Weiterlesen …

Kooperationspartner*innen

In dieser Datenbank sind die zertifizierten Weiterbildungen, Fortbildungen und Fachtage unserer Kooperationspartner*innen eingepflegt, die wir im Folgenden auflisten möchten. Ebenso können wir die Angebote aus Österreich und der Schweiz (z. B. Hochschule Luzern) empfehlen, wobei wir diese nicht in diese Datenbank, die für Deutschland gilt, aufgenommen haben.

  • Fachhochschule Münster
  • Verband der Bayrischen Sing- und Musikschulen
  • Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg
  • Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz
  • Landesmusikakademie Berlin
  • Landesmusikakademie NRW

Unter Fortbildungen sind partiell auch Angebote unserer Mitglieder zu finden.

 

Veranstaltung melden

Bitte rechnen Sie 8 plus 1.